Neues, Entwicklungen und Einblicke

  • Juli 2025 / Landschaftsplanung

    U5 Freiham – Verlängerung der U5 von Pasing weiter Richtung Westen zum neuen Stadtteil Freiham

    Auf einer Gesamtlänge von 4,7 km plant die Landeshauptstadt München die U-Bahnerweiterung von Pasing nach Freiham. Dabei entstehen die vier U-Bahnhöfe Westkreuz, Radolfzellerstraße, Riesenburgstraße und Endbahnhof Freiham-Zentrum. Unser Büro erstellt hierzu im Auftrag des Baureferats der Landeshauptstadt München in Kooperation mit den Büros Arbocare und Naturperspektiven GmbH aus Freising für die Vorbereitung der Planfeststellungsverfahren diverse umweltfachliche Gutachten.

  • Juni 2025 / Stadtplanung

    „WOHNEN IM BÜRGERPARK“ – Leben im Einklang mit Natur und Stadt

    Die Stadt Garching im Landkreis München grenzt im Norden an die bayerische Landeshauptstadt. Hier sollen 2 bis 5-Zimmer-Eigentumswohnungen und Reihenhäuser errichtet werden, die sich modern, durchdacht und wegweisend präsentieren. Weitläufige, grüne Parkanlagen direkt vor der Haustür, U-Bahn und Altstadt in Fußnähe, die Isar und ihre idyllischen Auenlandschaften nur wenige Radminuten entfernt.

  • Mai 2025 / Büroleben

    Sportlich unterwegs beim Potsdamer Firmenlauf

    Am 27. Mai 2025 beteiligte sich erstmals ein Teil des Teams vom Bürostandort Potsdam am jährlich stattfindenden Firmenlauf.

  • März 2025 / Stadtplanung

    Neue Perspektiven für Trechtingshausen: Städtebauliche Machbarkeitsstudie für das Sportplatzareal „Am Pfaffenfels“

    Die Ortsgemeinde Trechtingshausen möchte das bislang untergenutzte Areal rund um den Sportplatz innovativ weiterentwickeln. Einen Rahmen bilden die Nutzungsbausteine Freizeit / Tourismus, Sport und Gewerbe. Mit Blick auf die Bundesgartenschau 2029 soll dabei die Bergbautradition in der Ortsgemeinde und die faszinierende Geologie im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal thematisch eingebunden und für Besucher und Einheimische gleichermaßen erlebbar gemacht werden. Wir freuen uns, die Ortsgemeinde Trechtingshausen bei dieser spannenden Planungsaufgabe tatkräftig zu unterstützen.

  • Februar 2025 / Stadtplanung

    Flächenrecycling mit innovativem Nutzungskonzept in der Stadt Würzburg

    Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld ist der Bau eines großflächigen Vollsortimenters mit einer Verkaufsfläche von ca. 3.300 m² und einer Kindertagesstätte im Obergeschoss geplant.

  • Januar 2025 / Landschaftsplanung

    Repowering des Windparks Heidehof

    Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Jüterbog Ost, auch TÜP Heidehof genannt, sollen 30 Windenergieanlagen einer älteren Generation mit 21 neuen Anlagen ersetzt werden.